
ausgezeichneter Genußwirt Gottfried Steiner

Unser Restaurant zählt zu den besten Genuss Adressen in Österreich.

Weinwirt des Jahres 2015!
Gasthaus Großvenediger:
Genuss Wirt 2015/16

Empfehlen Sie uns weiter:
auf der Genussregion

Aus unsern
Bewertungen:
Perfektes Essen
Gerichte liebevoll und
ideenreich serviert.
Ambiente, Service perfekt!!!
Tolle Weinkarte.
Einfach nur zu empfehlen!!
|
"Zischgens" Weinstammtisch |
Herzerfrischende Wein Abende im
Gasthaus Großvenediger
Der Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien die schmackhafteste, und zählt mit Kostbarkeiten aus der Küche zu den himmlischen Dingen des Lebens.
(Plutarch, griechischer Philosoph um 100 n.Chr)
|
Weiterlesen...
|
Grossvenediger´S Hausbier-Zwickel naturtrüb, das beste für Genießer.
Dieses köstliche Bier paßt auch hervorragend zum Essen
helles goldbraun in der Farbe,
im Duft, Karamel, Hefe, Mellise und Walnussnote,
mittlerer Körper, lebendige Säure die sich gut mit dem Extrakt verbindet, im Geschmack Karamell, hopfig, malzig, würzig, am Gaumen cremig und malzig ausklingend.
Diese Bier paßt ausgezeichnet zu einem Schweineschnitzel "Andreas Hofer" gefüllt mit Speck, Zwiebeln und würzigem Almkäse, dazu Röstkartoffeln aus der Genuss Region Osttiroler Kartoffel. |
Meine schönsten Weinerlebnisse |
Grüner Veltlinger Vinothekfüllung 1991
Weingut Nikolaihof, Mautern, Wachau, Österreich
helles goldbelb in der Farbe,
im Duft Nougat, Tabak, Apfelmelisse, Basilikum und zarte Petrolnote,
halbtrocken, Säure vollreif, mittlerer Körper, im Geschmack Karamell,
Salbei, Nussig, zart salzig, am Gaumen feiner Schmelz und lang im Finale,
|
Weiterlesen...
|
Verkostungsnotizen Steiner Gottfried, Sommelier und Weinakademiker: |
Genuss trifft Begeisterung, Bordeaux ; Paulliac (Frankreich)
Jetzt neu, noch weitere Mouton Rothschild Jahrgänge zum nachlesen.
1976 Chateau Mouton Rothschild
( Wein wurde kühl serviert) rubinrot in der Farbe, mit bräunlichem Rand, Im Duft Kirsch, Tabak, Leder Weichsel und Apfelminzenote, leichtgewichtige Struktur, im Geschmack, Teenote, Tabak und Apfelminzenote, am Gaumen mittellang ausklingend. Ein feiner Wein, aber am Ende seiner Entwicklung. Austrinken , Punkte 80 Verkostet April 2007
|
Weiterlesen...
|
Bordeaux Verkostung Jahrgang 1996, Kralerhof in Leogang |
1996 Chateau Latour a Pomerol, Pomerol
Purpurrot mit bräunlicher Randzone Im Duft gebrannte Zuckernote, Hefe, animalisch Töne, Leder, Salbei, Schwarztee Töne und Kirschfrucht, im Geschmack feine Kirschfrucht, Apfelminze , Salbei und Kaffee, mittlere Struktur, zart Tanninbetont, am Gaumen cremig und lang. Dieser Wein zeichnet sich durch Eleganz und Seidigkeit aus. Trinken und genießen bis 2015, Punke 90, Verkostet April 2011
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|
|
Gasthaus Grossvenediger, Familie Steiner Gottfried, St. Andrä 3, 9974 Prägraten am Grossvenediger, Tel: +43 4877 5205, info@gasthaus-grossvenediger.at www.gasthaus-grossvenediger.at 
|